• Home
  • Karriere
  • Produkte
  • Über uns
  • Hofcafe/Milchladen
  • Eventlocation
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Agb
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • KuhCam
Flyer für den 14. Regionalmarkt in der Uckermark

Am Tag der Regionen lädt der Hemme-Hof herzlich zum Regionalmarkt ein. Freuen Sie sich auf regionale Produkte, Begegnungen mit Erzeugern und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

 

Programm

10:00 Uhr
Bühne
Eröffnung durch Gunnar Hemme
10:30 – 11:00 Uhr
Infostand
Start 1. Hofführung (2 Gruppen à 30 Personen)
ab 11:00 Uhr
Bühne
Live-Musik „Kella-Pop Chor“ & Vorstellung von Angeboten
13:00 Uhr
Bühne
Uckermark-Frage-Antwort-Spiel & Auslosung Maislabyrinth
13:30 Uhr
Infostand
Start 2. Hofführung (2 Gruppen à 30 Personen)
ab 14:05 Uhr
Bühne
Live-Musik „Kella-Pop Chor“
15:00 Uhr
Bühne / Eventraum (1. OG Hofcafé, bei Regen)
Puppentheater „Der Kasper und das Einheitsgespenst“
15:00 Uhr
Infostand
Start 3. Hofführung (letzte Chance, 2 Gruppen à 30 Personen)
bis 15:00 Uhr
Maislabyrinth
Gewinn-Quiz – letzte Teilnahme-Möglichkeit
16:00 Uhr
Bühne
Uckermark-Frage-Antwort-Spiel & Auslosung Maislabyrinth
17:00 Uhr
Bühne
Abschluss des Regionalmarktes

 

WEITERE INFORMATIONEN

  • ANMELDUNG für die HOFFÜHRUNGEN direkt am Infostand.
  • Teilnahme am Gewinn-Quiz im MAISLABYRINTH am Eingang zum Maislabyrinth.
  • Außerdem: Treckerschau, Stroh-Hüpfburg, Streichelzoo

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Anreise mit dem ÖPNV

Nutzen Sie die umweltfreundliche Anreise mit Bahn und Bus:

  • RE3 bis Angermünde Bahnhof
  • Weiter mit der Linie 497 (WelterbeBus), Ausstieg Haltestelle Hemme Milch / Schmargendorf – der Bus pendelt im Halbstundentakt hin und zurück.

Hier geht’s zum WelterbeBus

 

Hier können Sie sich den Fahrplan direkt anschauen

Zeitungsartikel über das Maislabyrinth auf dem Erlebnis-Bauernhof mit Fotos vom Labyrinth, Besuchern und der Eröffnung.

Auf unserem Erlebnis-Bauernhof in Schmargendorf bei Angermünde wartet eine besondere Ferienattraktion: Ein 4 Hektar großes Maislabyrinth in Form einer riesigen Kuh mit dem Schriftzug „Hemme“. Besucher können sich auf verschlungene Wege, spannende Mitmach-Stationen und ein Quiz mit wechselnden Fragen freuen. Für Kinder gibt es zusätzliche Spielmöglichkeiten rund um den Hof.

Das Highlight hat sogar die Aufmerksamkeit der Presse geweckt – unser Maislabyrinth war in der Zeitung!

 

Öffnungszeiten

August: Mittwoch–Sonntag, 11–16 Uhr
September & Oktober: Donnerstag–Sonntag, 11–16 Uhr
Bis zum 3. Oktober geöffnet (Regionalmarkt & Herbstfest)

Ein ganz besonderes Sommererlebnis auf unseren Feldern entstanden: Ein begehbares Labyrinth mitten im Maisfeld, das neugierige Besucherinnen und Besucher zum Entdecken, Staunen und Miträtseln einlädt.

Das Labyrinth wurde nicht nachträglich ins Feld geschnitten, sondern bereits bei der Aussaat sorgfältig geplant.
Mit Unterstützung der FarmBlick GmbH und der Agromais GmbH entstand mithilfe modernster Technik und einer digitalen Aussaatkarte ein Wegesystem direkt beim Pflanzen – präzise, effizient und nachhaltig. Verwendet wurde die Sorte „Toskano“, die für ihre gleichmäßige Entwicklung und Standfestigkeit bekannt ist.

An fünf Stationen im Labyrinth erwarten die Besucher wechselnde Themen und ein spannendes Quiz mit tollen Gewinnen.
Die Teilnahme ist während der Öffnungszeiten des Hofcafés möglich, die Fragebögen gibt es direkt vor Ort.

Öffnungszeiten Maislabyrinth:
August: Mittwoch–Sonntag, 11–16 Uhr
September/Oktober: Donnerstag–Sonntag, 11–16 Uhr

Wir freuen uns auf viele Gäste, die Lust haben, Landwirtschaft einmal anders zu erleben.

👉 Für weitere Informationen und kleine Themenhinweise:

Besucht uns auch auf Facebook oder Instagram.

Gunnar Hemme mit dem Team von REWE

Wir durften am 06.05.2025 einen besonderen Tag in unserer Molkerei erleben: Eine Delegation der REWE-Gruppe war zu Gast, um unsere gesamte Produktionskette kennenzulernen.

Von der Saat bis zum Produkt

Mit großer Freude haben wir unseren geschätzten Handelspartner durch alle Stationen unserer Wertschöpfungskette geführt:

  • Die nachhaltige Aufzucht unserer Futterpflanzen
  • Die artgerechte Haltung unserer Milchkühe
  • Den schonenden Verarbeitungsprozess
  • Die Qualitätssicherung bis zum fertigen Milchprodukt

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir vollständige Transparenz bieten können – vom ersten Saatkorn bis zum Endprodukt im Kühlregal.

Positive Resonanz

Die Vertreter der REWE-Gruppe zeigten sich äußerst zufrieden mit unserem Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit. Diese Anerkennung bestärkt uns darin, unseren Weg konsequent weiterzugehen und jeden Tag aufs Neue höchste Standards zu erfüllen.

Wir bedanken uns herzlich bei der REWE-Gruppe für ihren Besuch und das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Produkte und Arbeit. Gemeinsam bringen wir hochwertige regionale Milchprodukte auf die Tische unserer Verbraucher!

Auf dem Foto (v. links):  Stefan Hörning, Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE -Region Ost  Romy Möws, Category Manager bei REWE -Region Ost  Gunnar Hemme  Jan Schleicher, Leiter des Category Managements der REWE-Region Ost  Mathias Urbainczyk, Vertriebskoordinator Frische der REWE-Region Ost

Erfahren Sie, warum Hemme Milch Uckermark als traditionsreicher Familienbetrieb ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und Qualität ist. Ob unser tagesfrischer Naturjoghurt, fruchtiger Heidelbeerjoghurt oder die ressourcenschonende Verpackung – wir wurden für unsere innovativen und gleichzeitig authentischen Ansätze vorgestellt.

Lesen Sie mehr über unsere Philosophie und kommen Sie vorbei, um den Geschmack der Uckermark selbst zu erleben!

Laden Sie sich hier den Artikel herunter

  1. Hemme-Milch: Tradition trifft Innovation – Ein Bauernhof mit Zukunft
  2. Große Freude über mediale Aufmerksamkeit für unseren Hof
  3. Wir sind stolz, Teil der Kampagne „Deine Wahl ist regional“ zu sein!
  4. Ein viertel Jahrhundert Erfolgsgeschichte von Hemme Milch im Nordkurier!
  • Agb
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • KuhCam